Krummhörn ist eine Gemeinde am Wattenmeer in Niedersachen, genauer in Ostfriesland an der Nordseeküste. Ein Urlaub hier ist beliebt, denn die Landschaft ist wunderschön und gut zum Urlaub machen geeignet.
Hier können Sie Radfahren, Wandern, ostfriesische Dörfer und Städte erkunden, Sehenswürdigkeiten besuchen und natürlich auch baden und Strandleben genießen.
Hotels in Krummhörn
Für Ihren Urlaub in Krummhörn gibt es viele Hotels und Pensionen. Es gibt Hotels mit Parkplatz, für Ihren Urlaub mit Hund oder mit Kindern. Kostenloses Internet ist selbstverständlich.
Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Krummhörn
Für Ihren individuellen Urlaub in Krummhörn finden Sie hier Ferienwohnungen, Apartments, Studios und Ferienhäuser in jeder Größe. Eine Familie mit Kind(ern), eine Gruppe oder ein Paar findet hier die richtige Unterkunft. Auch der Ostfriesland Urlaub mit Hund ist hier möglich.
• Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Krummhörn
• Ferienhäuser & -wohnungen in Rysum
• Ferienhäuser & -wohnungen in Hamswehrum
Die Gemeinde Krummhörn besteht aus 18 Warfendörfern und dem Fischerdorf Greetsiel.
Die Ortsteile der Gemeinde Krummhörn sind:
Campen, Canum, Eilsum, Freepsum, Greetsiel, Grimersum, Groothusen, Hamswehrum, Jennelt, Loquard, Manslagt, Pewsum, Pilsum, Rysum, Upleward, Uttum, Visquard, Woltzeten, Woquard
Es gibt so viele Sehenswürdigkeiten in den Orten der Gemeinde Krummhörn. Wunderschöne Mühlen, Museen, die Leuchttürme von Campen und Pilsum, die Manningaburg in Pewsum, die Osterburg in Groothusen, die Murmel-Arena in Uttum und noch einige mehr.
In Uttum gibt es seit 2017 ein Kinderwagenmuseum, eine Sammlung historischer Kinderwagen aus verschiedenen Ländern der Welt. Geöffnet ist von Mai bis Oktober jeden Freitag, Samstag und Sonntag/Feiertag zwischen 14 und 18 Uhr. .
Zwischendurch erholt man sich bei einem Ostfriesentee, das ideale Getränke wenn man vom Wind durchgepustet in eine der typischen Teestuben flüchtet, um sich aufzuwärmen.
Samstags zwischen 14 und 18 Uhr lohnt sich dafür ein Besuch in der Teestube der Mühle in Rysum. Je nach Windverhältnissen finden dann während der Sommermonate auch Mahlvorführungen statt. Die Gaststätte "Am Markt" ist eine typische, traditionelle ostfriesische Kneipe.
In der Windmühle in Pewsum befindet sich das Handwerks- und Mühlenmuseum mit vielen Informationen zur Geschichte des Mühlenwesens und allgemein zu altem Handwerk und Tradition der Krummhörn sowie zum ostfriesischen Landleben. Sie finden das Museum in der Manningastraße/Ecke Möhlenhörn. Geöffnet ist in der Hauptsaison dienstags und donnerstags.
Ebenfalls in Pewsum finden Sie das Burgmuseum (Manningaburg) mit Trauzimmer und Geschichte der Häuptlinge in der Krummhörn.
In Campen an der Krummhörner Landstraße liegt das Landwirtschaftsmuseum - sehen Sie hier die Entwicklung von der muskelbetriebenen zur vollautomatischen Landwirtschaft.
Groothusen zeigt Ihnen 100 Jahre Fahrradgeschichte im Fahrradmuseum. Außerdem befindet sich hier die Wasserburg Osterburg, eine ehemalige Häuptlingsburg. Nach Voranmeldung ist eine Burgführung möglich. Sehenswert ist auch die barocke Lindenallee, ber der es sich um einen der schönsten Philosophenwege Deutschlands handelt. Die Burg ist umgeben von einem romantischen Landschaftspark im englischen Stil.
Im Burgcafé Osterburg können Sie sich stärken. Die Schmiede, die sich im Privatbesitz befindet, ist nach Absprache geöffnet.
Der Leuchtturm von Pilsum, Krummhörn
Im Ort Campen finden Sie den höchsten Leuchtturm Deutschlands, den Sie in den Sommermonaten besteigen können. Der Leuchtturm ist noch voll funktionsfähig und führt über 308 Stufen in 65 m Höhe.
Leuchtturm in Campen, Krummhörn
In Pilsum liegt der Käsehof Rozenburg der Familie Berkout. Sie können die Käserei besichtigen und natürlich allerlei Käseprodukte im Hofladen kaufen: Rohmilch-Käse, Ziegenkäse, Ziegenfleisch, -salami, Ziegenlammschinken, Ziegenleberwurst, Pilsumer Wattwürmer, Milch und mehr.
In den Sommermonaten Juli oder August ist so richtig was los am Trockenstrand in Upleward, und zwar das große Schlickschlittenrennen "Wältmeisterschaft" mit vielen Sportarten rund um den Schlick wie Wattfussball, Aalsprint, Wattziehen u.a..
Ebenfalls im Sommer zieht die Krabbenwoche in Greetsiel Urlauber von nah und fern an. Höhepunkt der Krabbenwoche ist der Kutterkorso, wobei alle Kutter mit bunten Fahnen geschmückt sind.
Im Juli findet in Visquard jeweils ein Kanurennen statt, genauer ist es die Krummhörner Kanumeisterschaft mit Sommerfest.
In Freepsum findet jeweils im September das Internationale Gitarrenfestival statt.
Ebenfalls im September zieht der Bauernmarkt in Rysum mit zahlreichen Ständen Besucher an, Einheimische wie Touristen. Sehen und kaufen Sie hier Typisches und Spezialitäten der Region.
Jedes Jahr im September treffen sich Radfreunde zur Krummhörner Kirchturmtour. 19 Dörfer und 23 Kirchen gibt es auf der ca. 70 km langen Radroute zu sehen. Während Sie gemütlich von Dorf zu Dorf und von Kirchturm zu Kirchturm radeln, kommen Sie so ganz nebenbei an zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Krummhörn vorbei. An jeder Kirche können Sie einen Stempel bekommen und wenn Sie am Ende der Radtour alle 23 Stempel vorweisen können, erhalten Sie eine Teilnehmerurkunde. Sie können aber auch nur eine Teilstrecke fahren.
Am Tag des offenen Denkmals gibt es natürlich auch hier in Ostfriesland in der Region Krummhörn zahlreiche geöffnete Denkmäler.
Alljährlich im Oktober informieren die Zugvogeltage am Nationalpark Wattenmeer über Arten, Leben und Vorkommen. Sogar die Wattwanderungen in dieser Zeit drehen sich um Futterquellen für Vögel. Und so wird es auch in Greetsiel und Krummhörn zahlreiche Veranstaltungen geben.
Ebenfalls im Herbst ist jeweils das Familien-Drachenfest ein beliebtes Event auf dem Trockenstrand in Upleward (am Campingplatz).
Alljährlich im Mai zieht der Krummhörner Orgelfrühling interessierte Besucher an. Es ist ein Festival der geistlichen Musik mit historischen Instrumenten, die in den Klangräumen der Kirchen in Krummhörn so richtig zur Geltung kommen.
Weitere Veranstaltungen sind die GartenRoute Krummhörn, die im März Gartenfreunde begeistert.
Es gibt einige Märkte in der Vorweihnachtszeit in Krummhörn. Am 1. Adventssonntag lohnt sich ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt "Advent in't Schüür" im Gulfhof Diekskiel in Pilsum. Am 2. und 3. Adventswochenende geht es ab nach Greetsiel zum "Lüttje Greetmer Wiehnachtsmarkt". Am letzten Adventswochenende bildet dann in Pewsum mit dem wunderschönen Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz vor der Kulisse der historischen Manningaburg den Abschluß .
Hotels in Krummhörn: Hotel Garni Landhaus Uttum (3 Sterne), Hotel Garni Ursula,... sowie die Hotels in Greetsiel.
Pensionen in Krummhörn: Pension Restaurant Haaskehörn,...
Bauernhof & Ferienhof in Krummhörn: Hofcafé & Ferienhof Akkens,...
Ferienhäuser in Krummhörn: Ferienhaus Huus am Siel, Ferienhaus Beenas Huuske, Landhaus am tiefsten Punkt der Deutschlands, Ferienhaus am Deich, Ferienhaus Klein Rüsthofen, Ferienhaus Frieda, Ferienhäuser Pilsumer Warfthaus, Ferienhaus Landblick, Ferienhaus Landhaus Uttum, Ferienhaus Upleward Cottage, Landhaus Monika, Ferienhaus Seeräuber in Campen/Krummhörn mit großem Garten, Ferienhaus Nordsee, Ferienhaus Herrmann, Ferienhaus Campen Cottage, Ferienhaus Seehund,...
Ferienwohnungen in Krummhörn: Ingrids Ferienwohung, Ferienwohnung Düne, Ferienwohnung Meer, Ferienwohnung Sonne und Ferienwohnung Krabbe im Gästehaus Heeren, Ferienwohnungen auf dem Ferienhof Spiegelhaus, Ferienwohnungen auf dem SommerpolderHof, Ferienwohnung Logierhaus Greetsiel, 5-Sterne Ferienwohnung "Alte Pastorei" Loquard, Ferienwohnung im Landhaus Martina, Ferienwohnungen im Haus Pilsumer Deichblick, Ferienwohnung Goode Tied, Ferienwohnung Sonnenblume, Ferienwohnung Friesentraum-Greetsiel, Ferienwohnung Hilda Wiltfang, Ferienwohnungen im Haus Weda, Ferienwohnungen in der Uttumer Mühle, Ferienwohnungen Ferienwohnungen hinterm Deich, Fewo Brigitte, Ferienwohnungen Alte Schule, Ferienwohnungen Möwennest Greetsiel, Ferienwohnung Alte Bäckerei Hamswehrum, Ferienwohnung Inge Ysker, Ferienwohnung Mildenberger, Ferienwohnung Huus ant Deep, Ferienwohnung Eschenhof für Urlaub auf dem Bauernhof, Ferienwohnung Weitblick, Ferienwohnung Kiebitznest, Ferienwohnung Schwabennest, Ferienwohnung Hafenkajüte, Ferienwohnung am alten Greetsieler Tief, Ferienwohnung in restaurierter Landhauskate, Ferienwohnung Everwien, Fewo Jonas,...
• Hotels & Unterkünfte in Krummhörn
Ferienwohnungen in Pewsum: Ferienwohnung Ringena, Ferienwohnungen Apartment Deterts, Ferienwohnung Apartment Alte Liebe, Ferienwohnung Apartment Daija,...
Ferienwohnungen in Pilsum: Ferienwohnungen Apartment An't Pilsumer Klocktorn,...
Ferienhäuser in Eilsum: Ferienhaus Neels, Ferienhaus Krummhörn-Grimersu, Ferienhaus Rettkowski,...
Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Rysum: Ferienhaus Haus Wattwurm, Ferienwohnung Ferienwohnung im Gulfhof, Ferienhaus Anglerhaus Paul Rysum, Ferienhaus Kleiner Mann,...
• Ferienhäuser & -wohnungen in Rysum
Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Upleward: Ferienwohnung Fewo-Behle, Ferienhaus Ostfriesland Krummhörn, Ferienwohnungen Familie Decker-Behrends,...
• Ferienhäuser & -wohnungen in Upleward
Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Hamswehrum: Ferienhaus Seestern, Fewo Seemoewe,...
• Ferienhäuser & -wohnungen in Hamswehrum
Ferienwohnungen in Visquard: Ferienwohnung Holiday Flats Visquard,...
Ferienwohnungen in Campen: Nordseeferienhaus Leuchtturm,...